Durch Freunde bin ich in die Feuerwehr gekommen und daran hat sich bis heute nichts geändert. Mir macht die Arbeit mit den Jugendlichen/Kindern sehr viel Spaß und ich finde es wichtig, das Wissen, was man selbst in der Jugendfeuerwehr und in der Freiwilligen Feuerwehr gelernt hat, weiter zu geben.
Seit meinem 10. Lebensjahr bin ich Mitglied in unserer Wehr. Die Jugendfeuerwehr ist mir seit dem Start meiner etwas anderen Karriere an mein Herz gewachsen und ich konnte die Zeiten in der Gruppe, bei den Wettkämpfen aber auch während den manchmal noch so anstrengenden Diensten nie so richtig hinter mir lassen. Aus diesem Grund bin ich, kurz nach meiner Aufnahme in der Freiwilligen Feuerwehr, als Betreuer für unsere Jugend eingestiegen.
Mir ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen bei uns interessante, sowie anspruchsvolle Dienste, die auch den Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät beinhalten, besuchen können. Außerdem soll hierbei der Spaß und vor allem die Kameradschaft nicht zu knapp kommen. Ich möchte erreichen, dass ein Großteil der Jugendlichen nach ihrer Zeit in der Jugendfeuerwehr das Interesse an ihrem Hobby beibehalten und uns im freiwilligen und ehrenamtlichen Dienst unterstützen
Zur Feuerwehr wollte ich schon als kleines Kind, was ich dann auch tat und wo ich auch bis zum Schluss geblieben bin. Nach der Jugendfeuerwehr bin ich dann in die Freiwillige Feuerwehr gegangen, konnte der Jugendfeuerwehr aber nicht ganz auf Wiedersehen sagen, weswegen ich Betreuer geworden bin. Es macht mir Spaß mit Jugendlichen zu arbeiten, ihnen etwas beizubringen und ich freue mich auch mit ihnen, wenn das gelernte und geübte von Erfolg gekrönt ist.
Jugendfeuerwehrwart
André Bartram | |
andre@ff-wettmershagen.de |
Kinderfeuerwehrwartin
Ute Sprung | |
ute@ff-wettmershagen.de |
Ortsbrandmeister
Patrick Müller | |
obm@ff-wettmershagen.de |
Stellv. Ortsbrandmeister
Michael Schneider | |
michael@ff-wettmershagen.de |